Peter Frizen - Landwirt und Lehrer
Verheiratet, 3 Kinder
Wer das Amt des Bürgermeisters übernehmen will, braucht Praxis, Organisationstalent und Kommunikationsstärke – und genau das macht mich aus.
Praxisnah und bodenständig: Als Landwirt kenne ich die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Region ganz genau. Ich weiß, wie man wirtschaftliche Stabilität mit Verantwortung für Natur und Tier verbindet – und das unter den anspruchsvollen Bedingungen des ländlichen Raums.
Organisationstalent und Verwaltungsprofi: Moderne Landwirtschaft bedeutet nicht nur Traktor fahren, sondern auch den Umgang mit Bürokratie und Verwaltungsaufgaben. Ob es um Förderanträge, rechtliche Vorgaben oder komplexe Planungen geht – ich bin es gewohnt, in einem eng getakteten Alltag den Überblick zu behalten.
Kommunikator auf Augenhöhe: Als Lehrer arbeite ich täglich mit jungen Menschen und helfe ihnen, ihre Ziele zu definieren und zusammen zu erreichen. Gleichzeitig habe ich als Landwirt Kontakt zu unterschiedlichsten Menschen – von Kollegschaft über Zulieferer bis hin zu Entscheidungsträgern. Ich weiß, wie man klar und verbindlich kommuniziert, auch bei schwierigen Themen.
Visionär mit Bodenhaftung: Ich verbinde Tradition mit Innovation und weiß, dass Bildung und Wissen die Grundlage für eine starke Gemeinschaft sind. Mit meinem Erfahrungsschatz bringe ich die Perspektiven von Wirtschaft, Umwelt und Bildung in Einklang.
Diese Fähigkeiten und Erfahrungen machen mich zu einem Bürgermeister, der nicht nur die Sprache der Menschen spricht, sondern auch für sie handelt – pragmatisch, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Packen wir’s an – gemeinsam für unsere Gemeinde Alfter!
STAATSEXAMEN
Quereinstieg Lehramt
Berufskolleg Bonn-Duisdorf
09/2016 – 09/2018
MASTER OF SCIENCE
Agrarwissenschaften
Universität Bonn
10/2011 – 07/2014
BACHELOR OF SCIENCE
Agrarwissenschaften
Universität Bonn
10/2008 – 09/2011
AUSBILDUNG LANDWIRT
Betrieb Baumann GbR und Betrieb Johannes Frizen
08/2006 – 07/2008
ZIVILDIENST
Kinder- und Jugendheim Maria im Walde
11/2005 – 07/2006
ABITUR mit paralleler Ausbildung zum gestaltungstech. Assistenten
Heinrich-Hertz-Berufskolleg
08/2002 – 06/2006
ZUSATZQUALIFIKATION
Jagdschein
05/2016
Lehrer
Berufskolleg Bonn-Duisdorf
09/2016 – heute
Lehrtätigkeit im Ausbildungsberuf Landwirtschaft, Gartenbau, Garten-/Landschaftsbau sowie Fachoberschule mit Agrarschwerpunkt, Ausbildungsvorbereitung und internationale Flüchtlingsklassen
Selbständiger Landwirt
Burg Ramelshoven / Alfter
07/2014 - heute
Schwerpunkt Mutterkuhhaltung mit Ackerbau und Grünland
Tutor und Studentische Hilfskraft
Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz, Universität Bonn
Vorstandsmitglied Jagdgenossenschaft Alfter II
03/2021- aktuell
Vorstandsmitglied Wasser- und Bodenverband Alfter-Impekoven
11/2021 - aktuell
Gartenteam Fröbel-Kindergarten Alfter
10/2022 - aktuell
Vorstandsmitglied CDU Alfter Impekoven
12/2021 - aktuell
Mitglied im Prüfungsausschuss der Landwirtschaftskammer NRW
2019 - aktuell
Ortslandwirt Impekoven
05/2021
Urheberrecht ©
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.